Die Urlaubszeit ist vorbei in Hannover, auch im Rudolf-Steiner-Haus in der Brehmstr. (obwohl der Sommer gerade erst richtig angekommen ist). Gleich geht es wieder los mit den bereichernden Vorträgen und anderen Veranstaltungen.
Am 28. August kommt Karen Swassjan aus Basel nach Hannover und hält einen Vortrag zu dem Thema "Warum ist Rudolf Steiner ein Kommender" (ein Mensch, der stark in die Zukunft hineinwirkt)? Am Vormittag darauf wird der Vortrag durch ein Seminar ergänzt.
Karen Swassjan hat über Rudolf Steiner ein Buch geschrieben, das im Untertitel ebenfalls "Ein Kommender" genannt wird (Titelbild links).
Auf der Seite der Internet-Buchhandlung Amazon sind einige Leserkommentare zu dem Buch wiedergegeben - zum Beispiel: "Ein guter Freund empfahl mir dieses Buch mit den Worten: 'Karen
Swassjan ist ganz offensichtlich jemand, der die historische
Erscheinung und Bedeutung Rudolf Steiners wirklich erkannt hat'. Und
ich finde dies nun auch den passendsten Kommentar zu diesem großartigen
Buch. Mir haben sich durch das Lesen viele Gedanken abgerundet und
verdeutlicht", schreibt ein Mr.Mr. aus Hamburg. Und Rainer Herzog, ebenfalls Hamburg, schreibt: "Karen Swassjan, ein gebürtiger Armenier, ist zweifellos einer der
begabtesten und interessantesten anthroposophischen Autoren der
Gegenwart. Neben einer ausgeprägten und staunenswerten Luzidität des
Gedankens verfügt er über eine immense kulturgeschichtliche und
philosophische Bildung.
Seine Texte befinden sich deshalb durchgehend auf einem hohen,
anspruchsvollen Niveau; sein Stil, immer engagiert und
leidenschaftlich, manchmal polemisch, manchmal amüsant, erinnert mich
immer wieder an vielen Stellen an Nietzsche oder auch an den
Anthroposophen Karl Ballmer.
Swassjan schafft es trotz seinen manchmal etwas ausufernden
philosophischen Betrachtungen, die Sache um die es ihm geht, präzise
und knapp auf den Punkt zu bringen - es ist diese Fähigkeit, die ich so
sehr an ihm schätze: Die Phrasenhaftigkeit, die endlosen Dialoge und
Diskurse sowohl im wissenschaftlichen Mainstream als auch innerhalb der Anthroposophie zu demaskieren und zu entlarven."
Man darf also sehr gespannt sein. Ort: Rudolf-Steiner-Haus Hannover, Brehmstr. 10; Zeit: 28. Aug. 2009 20 Uhr bis etwa 21.30 Uhr.
Kommentare