Am Samstag, 23. Januar 2010, soll in Hannover im Rudolf-Steiner-Haus Brehmstr. 10 wieder der Tag der Initiativen stattfinden, zum vierten Mal. Von 10 bis 18 Uhr, also fast einen ganzen Tag (aber mit bester Verpflegung, kann ich bezeugen). Diesmal gibt es ein Schwerpunktthema: Moderne Wohnformen im Rentenalter. Erst werden diese Initiative und verschiedene weitere vorgestellt (am Vormittag), später (am Nachmittag) wird über die Fortführung von in anderen Jahren vorgestellten Initiativen berichtet, z.B. zum Thema "Anthroposophie und Esoterik". Kommen Sie, es lohnt sich! Nachstehend gebe ich den Text der Einladung durch Rembert Rauchbach wieder:
Zum vierten Mal laden wir Sie
herzlich ein, Ihre Initiative mit uns und allen Teilnehmern so ins
Bewußtsein zu nehmen, daß von diesem Bewußtwerden,
eine Förderung und Impulsierung ausgehen kann.
Unter dem Motto:
Moderne Wohnformen im
Rentenalter
wollen wir Ihnen die Wohnformen,
die schon erdacht wurden, vorstellen, Projekte dazu
beschreiben und mit Ihnen zusammen möglichst noch weitere
neue – Ihren Bedürfnissen entsprechende – Formen
erfinden.
Ein weiteres Thema in diesem
Zusammenhang ist die Frage, was wir erfinden und organisieren
müssen, um die Bedürfnisse, die früher wie von
allein durch eine gute Nachbarschaft erledigt wurden, erfüllen
zu können.
Projekte/Initiativen sind z.B.:
Allein im Alter zu Hause; damit in Verbindung Ambulanter
Pflegedienst, Fahrdienst, Caterer (neudeutsch für
„Verpflegung auf Rädern“), AltenWG (früher
nannte man das „Heimchen“).
Allein bin ich arm, zu dritt könnte
unser Geld reichen; damit in Verbindung: Zeitkonten; ich kann
helfen und hoffe, daß mir geholfen wird (beim Geld hört
die Freundschaft auf – oder fängt sie da an?).
Arbeitsvermittlung/-betreuung (ich
brauche dringend etwas Geld zu meiner Rente dazu); AltenProbeWG /
AltenUrlaubsWG (wie finde ich heraus, ob das mit uns gut gehen
kann?).
Modernes Altenteil (Altenteiler
haben bis ins hohe Alter geholfen; warum nur auf dem
Bauernhof?
Betreutes Wohnen: Amelinghausen,
Lönsstraße. Stationäre Pflege: Ellernstraße
44
Bitte teilen Sie uns Ihre Fragen
und Anregungen möglichst vorab mit.
Bitte bringen Sie Ihre Initiative
ein auch wenn sie nicht zu dem genannten Thema passen sollte.
Kommentare