Über die Vernissage hatte ich hier schon im voraus ein wenig berichtet. Es folgen ein paar erlebte Eindrücke.
Die ganze Vernissage war sehr schön gestaltet. Kam man herein, wurde man zu einem Kaffee oder Tee und Kuchen (oder anderem) geladen. Dana Bolte, Schülerin der Eurythmieschule, bediente uns gelassen und freundlich - als hätte sie nie etwas anderes gemacht.
Dann kam der Gong für die Aufführung: Es wurden Szenen aus "Der kleine Prinz" gespielt. Erst stand Herr Schimmel sen. in Fliegerkluft vor dem noch geschlossenen Vorhang. Leider ist mir das Foto davon - wie immer ohne Blitz - nicht gelungen (zu unscharf). Dann konnten wir - nach der Notlandung in der Wüste - die Begegnung mit dem Kleinen Prinzen erleben.
Applaus. Erst danach gab es die sonst bei Vernissagen übliche, oft etwas langweilige Rede. Diese war nicht langweilig. Herr Schimmel zog die Verbindung vom "kleinen Prinzen" zu den Kinderbildern Erika Wagners.
Dann bekam die Künstlerin, bekamen alle Beteiligten einen Blumenstrauß.
Beim anschließenden Ausstellungsrundgang bat ich die Künstlerin, sich vor einem ihrer Bilder extra fotografieren zu lassen. Hier das Ergebnis:
Dank an alle! Hoffentlich wird auch eines der Bilder verkauft - an einem der Kinderskizzen habe ich schon einen roten Punkt gesehen.
Kommentare