Die Vortragsreihe über "Mitteleuropäische Romantik als Abendröte und Morgenröte kommender Kultur" - die sich in diesem Jahr den Malern widmet und mit zwei Vorträgen über Caspar David Friedrich begann - wird fortgesetzt mit zwei Vorträgen über Philipp Otto Runge (1777 - 1810).
"Heimkehr in die Zukunft" hat Dr. Erhard Kröner den ersten Vortrag überschrieben, den er am 7. November ab 17 Uhr im Rudolf-Steiner-Haus Brehmstr. 10 halten wird - mit Lichtbildern und Konzertteil. Ein- und ausleitend wird Mirjam Westphal einige der "Davidsbündener Tänze" von Robert Schumann spielen.
Ich bin gespannt auf die Auswahl der Bilder und darauf, wie Dr. Kröner die "Heimkehr in die Zukunft" meint. Kinder sind Zukunft - das von mir ausgesuchte Bildbeispiel mag deshalb angemessen sein.
Das Bild heißt "Die Hülsenbeckschen Kinder" und stammt von 1805 - 1810. Es befindet sich heute in der Hamburger Kunsthalle, wo ab 3. Dez. 2010 eine große Runge-Ausstellung stattfindet. Quelle dieser Bildwiedergabe: Wikimedia Commons.
Kommentare