Das MeRz Theater bringt erstmals auf seiner Bühne das bekannteste Werk des berühmten Hannoveraner Künstlers Wilhelm Busch: "Max und Moritz", zur Darstellung.
Die Streiche der zwei frechen Jungen werden im Originaltext auf der bewegten MeRz-Bühne gespielt.
Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass der ursprüngliche Charakter der Zeichnungen erhalten bleibt.
Der Satz:
"Drum ist hier, was sie getrieben, abgemalt und aufgeschrieben"
verändert sich zu:
"Drum wird hier, was sie getrieben, vorgeführt, wie's aufgeschrieben".
Die Zeichnungen werden in dieser Inszenierung des MeRz Theaters zum Leben erweckt, indem bewegte Bilder daraus werden.
Premiere am 2. März 15.30 Uhr, Ort: Brehmstr. 10
Weitere Aufführungen: 3. März., 28. April, 4. Mai, jeweils 15.30 Uhr
S. auch Netzseite des Merztheaters
Kommentare