"Es ist an der Zeit": Bis in den September hinein zeigt das Merztheater noch Vorstellungen des Jubiläumsprogramms, über das ich hier schon berichtet hatte.
Durch einige Bilder möchte ich Sie - Dich noch einmal zum Besuch anregen. Die Bilder von der Generalprobe hat mir das MeRztheater zur Verfügung gestellt.
Dieses Bild zeigt eine Szene aus dem "Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie": Schlange (Heinz Schimmel), der Goldene König (Meike Isberner) und der Fährmann (Finn Schimmel).
Drei Szenen aus der Darstellung eines Klavierquartetts von Gustav Mahler (Finn und Elmar Schimmel):
Und hier tritt noch Luzifer auf, aus dem Stück des Ungarn Imre Madach "Die Tragödie des Menschen" (dargestellt von Rika Pietsch):
Der Beifall war groß in der Vorstellung, die ich gesehen habe - alles sehr engagiert und begeisternd! Die weiteren Vorstellungen, von denen ich Kenntnis habe: 9. Mai 19.30 Uhr und 29. Mai 20 Uhr (im Rahmen einer Tagung): Freie Waldorfschule Sorsum (Gemeinde Wennigsen, Bahnstation Lemmie); 17. Mai 20 Uhr im Goetheanum in Dornach; 13. September 19 Uhr in Berlin-Dahlem im Rudolf-Steiner-Haus.
Verbindende Texte: Dr. Helge Mücke, Hannover; © Bilder: MeRztheater Hannover.
Letzte Kommentare