Der ideale Wecker müsste der sein, der die Schlafphase berücksichtigt. Es gibt ihn!
Wird man aus dem Tiefschlaf gerissen, kann der ganze Tag verdorben sein. Man bleibt antriebslos und missmutig.
Besser geht es einem, wenn man zwischen den REM-Phasen (rasche Augenbewegungen: s.
http://de.wikipedia.org)
und leichten Schlafphasen geweckt wird - genau das macht der
Sleeptracker. Er misst die Schlafphase an den Bewegungen des
Schlafenden, braucht aber natürlich ein "Zeitfenster" von etwa 30
Minuten. Das heißt, wenn man pünktlich um 7 Uhr aufstehen muss, sollte
man den Wecker auf 6.30 Uhr stellen, damit der "Sleeptracker" die
richtige Schlafphase heraus"ziehen" kann.
Neuerdings ist dieser neuartige Wecker in Apotheken - in Oesterreich -
zu bekommen.
Ob ich das wollen würde, weiß ich nicht so recht; ich würde mich doch sehr manipuliert sehen!
Mehr Infos auf
www.sleeptracker.at. (Meldung über ots.at)
Bild: www.sleeptracker.at
Kommentare