
Eine neue Studie belegt das: Rauchen in Film und Fernsehen hat Einfluss auf das (künftige) Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen.
Die Untersuchung "Rauchen in Film und Fernsehen - Wirkungen auf Kinder und Jugendliche" hat gezeigt: Kinder und Jugendliche haben ein doppelt so hohes Risiko mit dem Rauchen zu beginnen, wenn in von ihnen gesehenen Filmen häufig geraucht wird.
Je mehr Rauchszenen ein Kind oder ein Jugendlicher in Filmen gesehen hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, selbst mit dem Rauchen zu beginnen. Besonders rauchende Stars sind ein Vorbild für Kinder und Jugendliche, die das Rauchen als attraktives Rollenmodell übernehmen.
Lesen Sie mehr dazu im Gesundheits-Weblog
Weitere Infos unter bmg.bund.de
Die ganze Studie kann im Internet unter drogenbeauftragte.de nachgelesen werden.
Bild von leitlinien.de
Kommentare