Im vorigen Blogartikel hatte ich auf die Kunsta(u)ktion (Versteigerung) für "Kleine Herzen Hannover" hingewiesen. Sobald ich nähere Informationen über den Erfolg, die Erlöse habe, werde ich sie hier mitteilen. Zunächst ein paar eigene Bildeindrücke. Philipp Rösler, seinerzeit noch Bundesgesundheitsminister, hat die ersten Bilder versteigert.
Zunächst ein Blick auf einige der über 60 Kunstwerke, die Kurator Tommy Ha für die Auktion aus aller Welt zusammengetragen hat.
Ira Thorsting - das Herz des Ganzen; Gründerin und 2. Vorsitzende des Vereins, wie immer voller Engagement und mit bewundernswertem Einsatz!
Der Künstler und Kurator Tommy Ha - seinem intensiven Einsatz ist die Auktion zu verdanken.
Dr. Philipp Rösler, Schirmherr und noch Bundesgesundheitsminister, war aufmerksam und konzentriert dabei.
Ein Blick auf die Ärzteschaft der MHH, die das Anliegen des Vereins sehr unterstützt (zusammen mit "ihrem" Minister):
Die Klinikclowns sind auch mit dem Herzen beteiligt ...
Zitat aus den Pressetexten: "Der Erlös geht an den Verein „Kleine Herzen Hannover“ und fließt in die Einrichtung von Familien-Zimmern auf den Kinderherz-Stationen der MHH; dieser Umbau soll bis April 2012 abgeschlossen sein. „Wir wollen, dass kein Kind vor und nach einer schweren Operation allein gelassen wird. Ein Elternteil soll im Krankenzimmer schlafen können. Das bedeutet Trost, Wärme, Beruhigung für die Kleinen wie die Großen“, sagt Ira Thorsting, Gründerin und stellvertretende Vorsitzende des Vereins. Um die Betreuung der betroffenen Familien zu verbessern, steht seit vergangenem Sommer eine Psychologin zur Verfügung, deren Einsatz von den „Kleinen Herzen“ und der Robert-Enke-Stiftung finanziert wird. Zurzeit baut außerdem das Ethno-Medizinische Zentrum Hannover einen Dolmetscher- und Übersetzungsdienst auf,
um auch Patientenfamilien ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse unterstützen zu können.
Thommy Ha, der Künstler mit dem großen, aber kranken Herzen: „Es wurde zu meinem großen Anliegen, durch Kunst mehr zu erreichen, als es mir vor meiner Krankheit wichtig war. Im Zusammenspiel von vereinten und gebündelten Kräften sollte ein gemeinsames großes Ziel erreicht werden: Die Hilfe für herzkranke Menschen!“
S. auch im Internet unter www.kleineherzen.de
Kommentare