Gesundheit, Wellness, Medizin, Ernährung

Health, nutrition, wellness, news of medicine

Über das Weblog

Bitte Spende statt Honorar

  • Über mich und mein Weblog
    Wenn Du der Wertschätzung meiner Tätigkeit und Artikel Ausdruck geben möchtest oder Sie das tun mögen, dann ist das über das unter "Lebenslauf" angegebene Konto möglich ... Gerne auch geldlos, dann bitte über E-Post Verbindung aufnehmen. Herzlichen Dank!

Meine Weblogs

  • Blogaktivitäten

Paperblog


  • Paperblog

Letzte Einträge

  • Buchtipp - ein faszinierendes Ernährungsbuch: "Lust auf Pflanzenkost!" oder auch "Complementismus" von Jürgen Piquardt aus Hannover
  • Fairgoods und Veggienale in Hannover, nur noch Sonntag, 3. April 2016
  • Grillen ohne Fleisch: Veganes Grillen - die gesunde und schmackhafte Alternative!
  • Vegane Speisekarte arabisch-türkisch in Hannover bei Falafel Sultan
  • Weihnachtsrezepte aus Schweden, vegetarisch umgeformt, ein Buchtipp: Lena Brorsson Alminger - Vegetarische Jul
  • Buchtipp Rezepte: Vegetarische Weihnachten in Schweden, "Vegetarische Jul"
  • Vegane Rezeptbücher, zwei Buchtipps, Verlag Das Wort, Marktheidenfeld
  • Zeitumstellung: Milch soll helfen
  • Gesundheit aktuell, eine Liste, Ende September 2011
  • Ingwer gegen Prostatakrebs ?
Newsfeed dieser Site abonnieren
Blog powered by Typepad

bloggerlinks


  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Telemedizin die Lösung? Beispiel Brandenburg

Generell kann Telemedizin - die Behandlung und Betreuung aus der Ferne - natürlich nicht die Lösung sein, um in strukturarmen Gebieten die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu gewährleisten, das sei vorweggenommen. Aber in Teilbereichen kann sie eine gute Ergänzung bieten.

Mobilfunk-528517_R_K_B_by_Wilhelmine Wulff_pixelio.de

Im Land Brandenburg wird jetzt der Versuch gemacht, wie die "ÄrzteZeitung" meldet (sie hat es von "ami", was immer das ist). Dort wird im Herbst das erste flächendeckende Telemedizin-Netz starten. Bis zu 500 Herzpatienten können dann vom Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und von dem Klinikum der Stadt Brandenburg/Havel telemedizinisch betreut werden.

Partner des Versorgungsprojektes sei, so schreibt die ÄrzteZeitung weiter, die AOK Nordost. Die technische Infrastruktur des Telemedizin-Netzes liefern die Deutsche Telekom und die GETEMED Medizin- und Informationstechnik.

Leider bringt die ÄrzteZeitung das nur kurz als Meldung, Einzelheiten nennt sie nicht. (Deshalb verlinke ich nur auf ihre Startseite allgemein, nicht auf den speziellen Artikel.)

Mehr erfährt man auf den Seiten des Telemedizin Zentrum Brandenburg (tmzb).

Quelle für das Symbolbild: Wilhelmine Wulff bei pixelio.

 

07. September 2011 in Anwendungen, praktische Arbeit, Herz-Kreislauf, Technik, Geräte | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Tags: Brandenburg, Herz-Kreislauf, Telemedizin

Kleine Herzen Hannover macht Kunsta(u)ktion

Kunstauktion "Art for Heart" für Kleine Herzen Hannover soll der Auftakt sein: Ich habe beschlossen, diesen Gesundheitsblog unter dem Dach meines Kulturblogs wieder zu aktivieren (denn meine Mitarbeit beim Gesundheits-Weblog wurde nach vielen Jahren beendet). 

Art_for_heart_plakat_gross Morgen, am Donnerstag den 5. Mai findet in Hannover eine Benefiz-Kunsta(u)ktion statt - zugunsten des Vereins "Kleine Herzen Hannover e.V."  

Der Verein setzt sich für herzkranke Kinder ein und sorgt z.B. für Eltern-Kind-Zimmer.

Zitat von deren Netzseite:

Drei Ziele hat sich der Verein „Kleine Herzen Hannover – Hilfe für kranke Kinderherzen“ vorgenommen:

1. Schaffung von Eltern-Kind-Zimmern auf den Herzkind-Stationen der MHH.

2. Finanzierung einer (multi-kulturellen) psychologisch-seelsorgerischen Betreuung der kleinen Patienten/innen und deren Familien. Gemeinsam mit der Robert-Enke-Stiftung finanzieren wir seit August 2010 stundenweise eine Fachkraft.

3. Finanzierung eines Forschungsauftrages zur Problematik der seelischen/psychologischen Folgen bei Geschwistern oder auch einem Elternteil infolge einer erhöhten emotionalen Zuwendung gegenüber einem herzkranken Kind.

Für die Kunsta(u)ktion hat Gesundheitsminister Philipp Rösler seine Teilnahme zugesagt - er ist Schirmherr des Vereins.

Für die Versteigerung hat der Künstler und Kurator Thommy Ha aus Mainz interessante Werke gesammelt.

Ort: MHH, Gebäude K6 (Bettenhaushalle, gegenüber der Kapelle), Hauptgang, Knoten B, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover. Zeit: 5. Mai 2011, ab 10.30 Uhr.

 

04. Mai 2011 in Aktionen, Anwendungen, praktische Arbeit, OP, Chirurgie | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Tags: herzkranke Kinder, Kleine Herzen, Kleine Herzen Hannover, MHH