Gesundheit, Wellness, Medizin, Ernährung

Health, nutrition, wellness, news of medicine

Über das Weblog

Bitte Spende statt Honorar

  • Über mich und mein Weblog
    Wenn Du der Wertschätzung meiner Tätigkeit und Artikel Ausdruck geben möchtest oder Sie das tun mögen, dann ist das über das unter "Lebenslauf" angegebene Konto möglich ... Gerne auch geldlos, dann bitte über E-Post Verbindung aufnehmen. Herzlichen Dank!

Meine Weblogs

  • Blogaktivitäten

Paperblog


  • Paperblog

Letzte Einträge

  • Buchtipp - ein faszinierendes Ernährungsbuch: "Lust auf Pflanzenkost!" oder auch "Complementismus" von Jürgen Piquardt aus Hannover
  • Fairgoods und Veggienale in Hannover, nur noch Sonntag, 3. April 2016
  • Grillen ohne Fleisch: Veganes Grillen - die gesunde und schmackhafte Alternative!
  • Vegane Speisekarte arabisch-türkisch in Hannover bei Falafel Sultan
  • Weihnachtsrezepte aus Schweden, vegetarisch umgeformt, ein Buchtipp: Lena Brorsson Alminger - Vegetarische Jul
  • Buchtipp Rezepte: Vegetarische Weihnachten in Schweden, "Vegetarische Jul"
  • Vegane Rezeptbücher, zwei Buchtipps, Verlag Das Wort, Marktheidenfeld
  • Zeitumstellung: Milch soll helfen
  • Gesundheit aktuell, eine Liste, Ende September 2011
  • Ingwer gegen Prostatakrebs ?
Newsfeed dieser Site abonnieren
Blog powered by Typepad

bloggerlinks


  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Gesundheit aktuell, eine Liste, Ende September 2011

Gesundheitsthemen sind immer gefragt. Heute möchte ich einfach einmal einen Eindruck geben, was alles so an einem einzigen Tag an Meldungen hereinkommt. Heute am 28. Sept. 2011 - bei Google Alert unter dem Stichwort "Gesundheit":

Gesundheit: „Größtes IT-Projekt“: Gesundheitskarte wird verteilt
FOCUS Online
Acht Jahre nach dem Beschluss zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte sollen Millionen Versicherte die Karte nun bekommen. Ab Oktober wird die Karte bundesweit verteilt. Details wollen die verantwortlichen Organisationen der Ärzte, ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Gesundheit: Rezeptfreie Medikamente bergen Gefahren
n-tv.de NACHRICHTEN
Werden solche Arzneimittel aber falsch angewendet, können sie der Gesundheit zeitweise oder gar dauerhaft schaden. Auch rezeptfreie Medikamente bergen Gefahren. Die meisten Fehler passieren bei Schmerzmitteln oder wenn die Atemwege, ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Gesundheit: Burn-out - Wenn der Akku leer ist
Berliner Morgenpost
Urban sieht die Erklärung in den Arbeitsbedingungen: "Wir sehen eine Ursache für die zunehmende Gefährdung der psychischen Gesundheit der Beschäftigten im Anstieg von arbeitsbedingtem Stress und des Leistungsdrucks in den Unternehmen. ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Krankenkassen werden im Mittel um 2,2 Prozent teuerer
NZZ Online
Das Bundesamt für Gesundheit spricht von einer moderaten Prämienrunde. (sda/tsf.) Im nächsten Jahr werden die Krankenkassen-Prämien von Erwachsenen um durchschnittlich 2,2 Prozent teurer. Dieser Anstieg liegt deutlich unter dem mehrjährigen ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Gesundheit: Kinder zum Spielen im Freien drängen
n-tv.de NACHRICHTEN
Köln (dpa/tmn) - Eltern sollten ihre Kinder wiederholt dazu drängen, im Freien zu spielen und weniger Zeit vor dem Fernseher oder PC zu verbringen. Denn das versorgt die Kleinen mit Vitamin D. «Bewegung im Freien ist unter anderem für die Bildung von ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Gesundheit: Untersuchung auf Kita-Weichmacher abgesagt
Derwesten.de
Doch „niemand hätte damit etwas anfangen können“, sagt Gesundheits- und Jugenddezernent Peter Renzel. Mangels Grenzwert-Erfahrungen mit mutmaßlichen Phthalat-Belastungen seien bis heute keinerlei Rückschlüsse auf die tatsächliche gesundheitliche ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

Derwesten.de
"Well-Being-Index": Deutsche unzufriedener als Briten oder Amerikaner
WELT ONLINE
Trotz guter Ergebnisse zu Gesundheit oder Grundversorgung bewerten Deutsche ihr Leben schlechter als Amerikaner oder Briten. Das belegt ein neuer Index zum Wohlbefinden. Die Deutschen sind mit ihrem Leben unzufriedener als Briten oder US-Amerikaner: ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Gesundheit : Punkte für die Pizza? Zukunft der Brailleschrift
n-tv.de NACHRICHTEN
Leipzig - Bekommen die Pizzapackung und der Fahrkartenautomat fühlbare Punkte? Der Weltkongress «Braille21» der Welt-Blindenunion lotet in Leipzig die Zukunft der Blindenschrift aus. Das Vorbild ist Japan: Dort gibt es auf Verpackungen und ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Familie: Gesundheit: Mit Lese-Rechtschreib-Schwäche zum Augenarzt
Berliner Morgenpost
Nicht jede Lese-Rechtschreib-Schwäche ist Legasthenie. Manchmal liegt die Ursache in einer Sehstörung, die behoben werden kann. Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche sollten die Ursache deshalb immer vom Augenarzt abklären lassen, ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Gesundheit: «Pflege XXL»: Wenn der Rollstuhl zu schmal ist
n-tv.de NACHRICHTEN
Leipzig - Der Rollstuhl zu klein, die Tür zu eng, der OP-Tisch zu schwach: Die Gesundheitsbranche bekommt es immer häufiger mit übergewichtigen Patienten zu tun. In Leipzig beschäftigt sich nun sogar eine Messe mit dem Thema «Pflege XXL». ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

29. September 2011 in Health and Medicine, Neues aus der Forschung | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Tags: burnout, Gesundheitskarte, Kinder, Krankenkassen, Legasthenie, LRS, Pflege, rezeptfrei, Rollstuhl, Spielen, Weichmacher, Wellness

Ingwer gegen Prostatakrebs ?

Im Tierversuch ist es jetzt nachgewiesen, entnehme ich der "ÄrzteZeitung" online vom 21. 9. 2011. Ingwerextrakte töten Prostatakrebszellen ab (die vorher den Mäusen unter die Haut gespritzt worden waren).

Ingwer-106311_R_by_Dieter Kaiser_pixelio.de

Die Mischung macht's: Offenbar wirken Phenole wie Gingerole oder Paradole zusammen - sog. synergistische Effekte - bereits in geringer Konzentration. Auf den Menschen übertragen, würden bereits ein halbes Gramm des Extraktes täglich genügen oder die entsprechende Menge von 100 Gramm frischem Ingwer.

Ob sich die Ergebnisse wirklich auf den Menschen übertragen lassen, da haben auch die Wissenschaftler Zweifel und wollen es in Zukunft untersuchen.

Quelle: ÄrzteZeitung, Originalquelle:British Journal of Nutrition 2011; online 18. August Bild: Dieter Kaiser bei pixelio.de

23. September 2011 in Ernährung, Essen und Trinken, Neues aus der Forschung | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Tags: Ingwer, Prostratakrebs

Gefährliche Kassenbons

Bon-Magnus Bühl
Kaum zu glauben, was alles unsere Gesundheit gefährdet.

Jetzt sind es Kassenbons, die unsere Gesundheit gefährden!

Bei Focus-online konnte man darüber lesen ...

Zitat: "In einem Großteil der handelsüblichen Kassenbons stecken einer Studie zufolge gesundheitsgefährdende Chemikalien. In sieben von acht untersuchten Einkaufsquittungen wurden die Stoffe Bisphenol A oder S entdeckt. Dies geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung im Auftrag des „Greenpeace Magazins“ hervor. Unter anderem waren Belege von Supermarktketten sowie aus Fahrkartenautomaten betroffen."

Fortpflanzung und Gehirnentwicklung können geschädigt werden!

Bild: Magnus Bühl bei pixelio.de

 

16. August 2011 in Neues aus der Forschung | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Tags: Bisphenole, Kassenbons

Diabetes und Melatonin: neuer Zusammenhang entdeckt - bald neue Therapie?



Melatonin und Diabetes - neuer Therapieansatz?


Wissenschaftler haben entdeckt, dass bei Diabetikern im Vergleich zum Stoffwechsel-Gesunden das Hormon Melatonin deutlich verringert im Blut zu finden ist. Da Melatonin einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die Insulinproduktion nimmt, ließe sich daraus mittelfristig eine neue Therapie des Diabetes entwickeln. In Zellexperimenten konnten die Wissenschaftler belegen, dass Melatonin die stimulierte Insulinsekretion hemmt.

Melatonin ist ein Hormon, welches vor allem in der Zirbeldrüse im Zwischenhirn gebildet wird und den Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen maßgeblich beeinflusst. Die Melatoninkonzentration ist nachts am höchsten. Jetlag und Schichtarbeit sind mit gestörter Synthese und Ausschüttung von Melatonin verbunden. Ein zu niedriger Melatoninspiegel kann zu Schlafstörungen führen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Melatoninproduktion ab. Die Arbeitsgruppe um Professor Peschke an der Universität Halle fand heraus, dass die Insulin-produzierenden beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse Melatoninrezeptoren aufweisen, die möglicherweise auf die tagesrhythmische Insulinproduktion Einfluss nehmen. Der enge funktionelle Zusammenhang zwischen Insulin und Melatonin sowie die wechselseitige Beeinflussung gehört zu den wichtigsten Ergebnissen der Arbeitsgruppe und begründet die Hoffnung, dass sich perspektivisch aus dieser Kenntnis Therapiestrategien ergeben könnten.

Die Forschungsarbeit soll deshalb weiter gefördert werden.

Lesen Sie die gesamte Pressemeldung bei idw, die ich hier auszugsweise wiedergegeben habe.

Zuerst veröffentlicht habe ich diesen Beitrag im Gesundheits-Weblog

Bild: Thomas Schubert bei pixelio.de

16. April 2009 in Health and Medicine, Neues aus der Forschung | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)