LiteraTour Nord geht weiter!
Ich bin wieder da!
Zunächst möchte ich mit sehr großer Freude eine Mitteilung weitergeben, die für das Hannoversche und niedersächsische Kulturleben sehr wichtig ist: Die LiteraTour Nord wird mit einem neuen Förderer weitergeführt!!
Ich gebe hier wörtlich die Pressemitteilungen des Literaturbüros und der VGH-Stiftung wieder:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit großer Freude möchten wir Ihnen bekannt geben, daß wir für die LiteraTour Nord einen neuen Förderer gefunden haben: die VGH-Stiftung.
Die Reihe wird unverändert fortgesetzt, auch der mit 15.000 Euro dotierte Preis bleibt erhalten.
Bitte beachten Sie dazu die angehängte Pressemitteilung der Stiftung.
Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Dittmer
Geschäftsführung und Programmleitung
Literaturbüro Hannover e.V.
Literatur im Künstlerhaus
Sophienstraße 2
30159 Hannover
+49(0)511-887252 fon
+49(0)511-8093407 fax
info@literaturbuero-hannover.de
www.literaturbuero-hannover.de
Tag: LiteraTour_Nord
Pressemitteilung
2. Juni 2006
VGH-Stiftung ist neuer Partner der LiteraTour Nord
Stiftung ermöglicht Fortbestehen des renommierten Literaturprojektes
Die VGH-Stiftung ist neuer Partner der LiteraTour Nord. Mit ihrem Engagement sichert die VGH-Stiftung das Fortbestehen des 1992 gegründeten Literaturprojektes, das jährlich in Kooperation von Kultureinrichtungen, Universitäten und Buchhandlungen aus Oldenburg, Bremen, Lübeck, Lüneburg und Hannover veranstaltet wird. Die Stiftung wird von nun an auch den mit 15 000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord vergeben, der Teil des Veranstaltunskonzeptes ist.
Die LiteraTour Nord ist ein vielfältiges Projekt der Literaturförderung. Zum einen ist sie eine jährlich von Oktober bis Februar stattfindende Lesetournee, bei der sechs Autoren der deutschsprachigen Literatur aus ihren Neuerscheinungen lesen. LiteraTour Nord ist weiterhin ein attraktiver und origineller Wettbewerb, denn die Autoren bewerben sich mit ihren Lesungen um den mit 15 000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord. Über seine Vergabe entscheiden die aus den Veranstaltern zusammengesetzte Jury sowie das Publikum. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Wilhelm Genazino, W.G. Sebald, Terézia Mora und Karl-Heinz Ott. LiteraTour Nord versteht sich außerdem als eine Plattform, die den Austausch zwischen aktuellem Literaturbetrieb und akademischer Literaturwissenschaft fördert.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 engagiert sich die VGH-Stiftung für eine lebendige Literaturszene in Niedersachsen und Bremen. Das Konzept von LiteraTour Nord ist daher eine sinnvolle Ergänzung der Förderschwerpunkte der VGH-Stiftung.
Kontakt:
VGH-Stiftung . Martina Fragge . Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0511/36 03 - 4 94 Telefax – 6 84
Pressemitteilung zum Herunterladen: www.vgh-stiftung.de
(Das Bild ist der Website des Literaturbüros entnommen und gibt den Ort des Literaturbüros wieder: das Künstlerhaus in der Sophienstr. 2 in Hannover.)
Kommentare