Kollegen haben mich auf eine neue Kultur-Community hingewiesen - sie heißt kulturtalk.de
In einer Pressemitteilung wurden dazu einige Grundgedanken mitgeteilt, denen ich zustimmen kann. Allerdings: aller Anfang ist schwer, die "Gemeinde" muss noch wachsen!
Hier der Text der Mitteilung:
Deutschland steckt in einer Kulturkrise
Kultur ist ein Teil der nationalen Identität und doch steht sie derzeit in
der Kritik!
Marcel Reich-Ranicki bezeichnet das Fernsehprogramm als "schwach". Berlin
hat keinen Kultursenator. Fast alle Kultureinrichtungen sind auf private
Sponsoren angewiesen, die aufgrund der Finanzkrise ihre Gelder zunehmend
zurückziehen. Wenige Jugendliche wissen wer die Autoren von Hamlet oder
Faust sind, denn sie verbringen den Großteil ihrer Freizeit vor dem
Computer oder der Spielkonsole. Die kulturelle Bildung bleibt dabei auf
der Strecke!
Wohin führt der Weg der Kultur?
Diese und viele weitere Fragen können in der neuen Online-Community Kulturtalk.de diskutiert werden. In den Bereichen Kino/TV, Literatur, Kunst, Bühne und Musik dürfen alle ihre Meinung äußern oder Fragen stellen. Neben der vielfältigen Themenauswahl gibt es auch die Rubrik "Kultur lokal", die Veranstaltern und Unternehmen eine Plattform für die Ankündigung von Events bietet.
Interessierte können sich unter www.kulturtalk.de kostenlos anmelden.
Bild: ese_zeta bei pixelio.de
Kommentare