Kunstmarkthalle Hannover Hainholz, neue Ausstellung: "Stand•punkt – Bewegte Zeiten", bis 1. Oktober 2017
Und hier kommt noch eine Einladung, gleich nach "Zinnober":
"liebe freunde, kunst- und kulturinteressierte", schreibt mir die Künstlerin Christine Rohrbach,
"ich lade herzlich ein zur eröffnung der ausstellung 'standpunkt - bewegte zeiten'
freitag, den 8.9. um 19h in der kunsthalle hainholz - schulenburger landstraße 150
in 30165 hannover."
In der neu hergerichteten Kunstmarkthalle Hainholz Schulenburger Landstr. 150 wird seit 2015 versucht, den Stadtteil Hainholz mit Kunstaktionen zu beleben. Aktuell: 24 Hainhölzer KünstlerInnen zeigen ihre Positionen im Bereich Malerei, Skulptur, digitale Kunst, Fotografie, Installation und Kostümbild. 11 von den 24 KünstlerInnen haben nicht-deutsche Wuzeln. Diese 11 KünstlerInnen kommen aus
Kulturkreisen wie Syrien, Bosnien, Irak, Russland, Korea und anderen Ländern.
So ist diese Ausstellung auch ein Dialog mit verschiedenen Ausdrucksformen einander fremder Kulturen – dokumentiert durch einen roten Punkt in den Werken der KünstlerInnen, der sich wie ein Leitfaden durch die Ausstellung bewegt – der individuelle Standpunkt. Dabei geht es um Stillstand und Bewegung, Weg und Ziel, Heimat und Fremde, Statik und Veränderung.
Im Dialog sein, sich verbinden – das ist ein Ziel dieser Ausstellung, die multikulturelle Einblicke gewährt und organisiert wird vom Kulturspielraum Hannover e.V., der sich 2016 gebildet hat mit dem Ziel, interdisziplinäre Kunstformen zu vermitteln und den Stadtteil Hainholz künstlerisch zu beleben.
Die Ausstellung in der Schulenburger Landstraße 150 in 30165 Hannover dauert vom 9. September bis zum 1. Oktober und ist geöffnet samstags von 14h-20h und sonntags von 14h-18h.
Vernissage ist Freitag, 8. September um 19h mit orientalischer Musik. Die kurdischen Musiker Hemin
Reza, Faruk Mirza und Barzan spielen auf geheimnisvollen Instrumenten wie Ud, Tar, Ney und Tunbek, begleitet von einer Performance der Kostümbildner.
Letzte Kommentare