Suche innerhalb des Blogs

Meine Weblogs

Blog powered by Typepad
Mein Foto

Bitte Spende statt Honorar

  • Über mich und mein Weblog
    Wenn Du der Wertschätzung meiner Tätigkeit und Artikel Ausdruck geben möchtest oder Sie das tun mögen, dann ist das über das unter "Lebenslauf" angegebene Konto möglich ... Gerne auch geldlos, dann bitte über E-Post Verbindung aufnehmen. Herzlichen Dank!

Paperblog

Nachbarblogs

März 2023

So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa.
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Bloggerszene

« Kultur trotz(t) Corona (9) - Ricklinger Balkonkonzerte, Los Stammis in Hannover | Start | Corona Benefiz-Buch: Tage wie diese. Alexander Broicher (Hrsg.) - eine Ankündigung »

Kommentare

Ursula Pickener

Sehr geehrter Herr Dr. Mücke,
vor ein paar Tage hat mir der Verleger meines Kriminalromans "Utopia war gestern" Ihre Besprechung aus der Zeitschrift für Anthroposophie "Die Drei" (vom Nov. 2020) zugesendet. Nun möchte ich mich für Ihre beiden Rezensionen sehr herzlich bedanken!
Ihre Ausführungen darüber, wie eng Täter*in und Opfer miteinander verbunden sind (übrigens auch diejenigen, die wegschauen) geben die Brisanz dieser Beziehung klar wieder, ohne jedoch dem Opfer eine (Teil-)Schuld zu geben.
"Mobbing an Schulen ist kein isoliertes Problem" folgern Sie abschließend - damit treffen Sie genau meine Motivation einen Kriminalroman darüber zu schreiben und dadurch auf das Thema aufmerksam zu machen.
Mit Dank und besten Grüßen
Ursula Pickener

Überprüfen Sie Ihren Kommentar

Kommentarvorschau

Das ist eine Vorschau. Ihr Kommentar wurde noch nicht veröffentlicht.

Arbeite...
Ihr Kommentar konnte nicht veröffentlicht werden. Folgender Fehler trat auf:
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Kommentare werden moderiert und erscheinen, sobald der Autor sie freigeschaltet hat. Einen weiteren Kommentar schreiben

Der angegebene Code ist nicht korrekt. Bitte versuchen Sie es erneut.

Geben Sie bitte abschließend die Buchstaben und Ziffern ein, die Sie in folgendem Bild erkennen. Damit wird verhindert, daß automatisierte Programme Kommentare abgeben können.

Bild nicht lesbar? Anderes anzeigen.

Arbeite...

Kommentar schreiben

Kommentare werden moderiert und erscheinen, sobald der Autor sie freigeschaltet hat.

Ihre Daten

(Ihre Name und Ihre E-Mail-Adresse sind erforderlich. Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt.)