Der Preis "ars viva - Preis für Bildende Kunst" ging 2021 an drei Künstler*innen: Rob Crosse (*1985 in Hertfordshire, GB, Sung Tieu (*1987 in Hai Duong, VN) und Richard Sides (*1985 in Rotherham, GB). Zum dritten Mal werden Preisträger*innen von "ars viva" im Kunstverein ausgestellt; Besonderheit bei dieser dritten Ausstellung in Hannover ist, dass neue und ortsspezifische Werke extra für die Ausstellung produziert wurden. Der Preis wird seit 1953 vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. an junge Künstler*innen unter 35 Jahren vergeben.
Ich habe selber die Ausstellung noch nicht gesehen und fasse hier die Informationen des Kunstvereins zusammen (längere wörtlich wiedergegebene Textabschnitte in Anführungszeichen). "Die drei in Berlin lebenden Künstler*innen eint, dass sie innerhalb ihrer Arbeiten auf höchst individuelle Weise verborgenen sozialen Mustern, gesellschaftlichen Bruchlinien und zwischenmenschlichen Verhaltensweisen nachspüren."
Rob Crosse »Castle Grounds«, Foto, 2021
Rob Crosse (*1985 in Hertfordshire, GB) beobachtet mit seinen Fotos und Filmen Männer in verschiedenen Lebensphasen zwischen Alltag und Berufsleben, zwischen Privatem und Öffentlichkeit. In seinen neueren Werken widmet er sich dem Thema KFZ-Werkstatt ebenso wie Bildern zwischen Natur und Kultur.
Richard Sides »Bounce their music across the grass«, 2021
Installationsansicht Kunstverein Hannover
Richard Sides (*1985 in Rotherham, GB) ha für den Kunstverein Hannover ein begehbares Environment erstellt -aus einer grafischen Wandarbeit, einem Video und Objekten im Raum, die teils angelehnt sind an humanoide (dem Menschen nachgestaltete) Roboter.
Sung Tieu »What is your |x|?«, 2020
Installationsansicht Emalin, London, 2020
Foto: Plastiques
"Gespeist aus ihrer eigenen Familiengeschichte zwischen Vietnam und Deutschland lotet Sung Tieu (*1987 in Hai Duong, VN) die Ambivalenz zwischen den Kulturen aus und überführt diese in kühle Installationen. Ihre Präsentation wird von Stahlplatten mit eingravierten astrologischen Bezügen dominiert und von einer den Raum durchziehenden Soundspur zusätzlich aufgeladen".
Weitere Informationen auf der Netzseite des Kunstvereins: https://www.kunstverein-hannover.de/ausstellungen.html
Bitte erkundigen Sie sich nach den aktuellen Corona-Bedingungen (G2plus): https://www.kunstverein-hannover.de/besuchsinformation/oeffnungszeiten-eintritt-anfahrt.html
Kommentare