"Ameisen sind so viel mehr als nur Lästlinge. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie dem sicherlich zustimmen." So fasst SPEKTRUM in seiner Buchkritik zusammen.
"Ameisen bewohnen diese Erde seit etwa 150 Millionen Jahren und damit über 100 Millionen Jahre länger als Homo sapiens. Sie sind anpassungsfähig, besiedeln jede noch so kleine Nische – vom tropischen Regenwald über Wüsten bis hin zur norddeutschen Kleinstadt. Mehr als 15 000 Arten – mit Unterarten – gibt es weltweit. Forschende schätzen ihre Individuenzahl auf unvorstellbare 20 Billiarden."
Wie alle Insekten haben sie sechs Beine. Zusätzlich haben Ameisem ein Merkmal, das sie eindeutig kennbar macht: Sie besitzen ein Petiolus, einen "Knubbel" zwischen Brust und Hinterleib.
Mehr dazu hier
Kommentare