-
Zitat (Zusammenfassung) von DocChec: - Anfall-Risiko untersucht.
- Sie (die Versuchspersonen) erhielten entweder normales Speisesalz oder einen Ersatz mit 75 % Natriumchlorid und 25 % Kaliumchlorid.
- Ergebnisse nach 5 Jahren unter der Intervention: 14 % weniger erneute Schlaganfälle, eine um 12 % verringerte Gesamtsterbln der China Salt Substitute and Stroke Study (SSaSS) wurden über 15.000 Teilnehmer mit erhöhtem Schlagichkeit, 30 % weniger hämorrhagische Schlaganfälle.
- Fazit: Salzersatz mit Kaliumchlorid könnte eine kostengünstige, praktikable Maßnahme zur Schlaganfallprävention sein. Auch die WHO spricht sich dafür aus.
- Bildquelle Pixabay
Kommentar schreiben
Kommentare werden moderiert und erscheinen, sobald der Autor sie freigeschaltet hat.
Ihre Daten
(Ihre Name und Ihre E-Mail-Adresse sind erforderlich. Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt.)
Kommentare